Mein Blog
Wasser – egal ob aus der Flasche oder aus der Leitung?
Es soll hier nicht um das leidige Thema Privatisierung von Wasser durch die EU gehen. Vielmehr möchte ich darauf aufmerksam machen, wie sinnvoll/sinnfrei eigentlich das Trinken von Wasser aus der Flasche ist. Utopia schreibt: Zwei Liter Mineralwasser kosten im...
Sky’s the limit – Sprungkrafttraining für Volleyball und Basketball
Beim Umräumen habe ich das Sprungkrafttraining "Sky's the limit" wiedergefunden. Dabei habe ich mich daran erinnert, wie ich 2006 mit Hilfe dieses Traininsprogramms ca. 10-15 cm an Sprunghöhe zugelegt habe. Bei konsequenter Trainingsgestaltung und entsprechenden...
Mobilität: Kein Auto und trotzdem unterwegs
Ich habe noch nie ein eigenes Auto besessen und doch fahre ich mindestens einmal pro Woche mit dem Auto. Wie das geht und wie ihr vielleicht auch auf ein eigenes Auto verzichten könnt, möchte ich hier vorstellen. Mitfahrgelegenheiten in Ballungsräumen Das Netz der...
Chronobiologie – Wie tickt der Mensch?
...ist der Titel einer Dokumentation, die derzeit bei arte läuft und wirklich empfehlenswert ist. Aus der Ankündigung auf www.arte.tv: Über Jahrtausende hinweg konnten die Menschen im Einklang mit ihrer "inneren Uhr" leben. Doch in der modernen Welt ist das kaum...
„How to“ Sachsenticket
Die Deutsche Bahn hat mit dem Sachsenticket schon vor geraumer Zeit ein vergünstigtes Angebot für Pendler in Sachsen bereitgestellt. In Zeiten von Mitfahrgelegenheiten erfreut sich das Mehr-Personen-Ticket besonderer Beliebtheit. Doch wie geht das eigentlich mit dem...
Täglicher Arbeitsweg per Bahn, Auto oder Fahrrad – ein Vergleich
Vorab sei gesagt: Ich wohne derzeit in der Dresdner Neustadt und arbeite am Schillerplatz bei der Webagentur tyclipso.net. Mein täglicher Arbeitsweg ist ca. 6km lang und führt auf kürzestem Weg zur Elbe und die Elbe entlang bis zum Blauen Wunder. Seit dem 1. Mai...
WLAN für alle – Cafés mit Internetanbindung
Es wird immer gefragter: Internet-to-go. IPhone-Besitzer und Nutzer mobilen Internets dürfen jetzt ruhig weghören - aber was ist mit Selbständigen ohne eigenes Büro oder Dresdner Gästen? Laptop oder Netbook dabei aber keinen WLAN-Spot in der Nähe oder kostenpflichtig?...
Twitter 2.0 oder „Die Jagd nach Listen und Favorites“
Twitter ist für viele Unternehmen, Selbständige und Redaktionen ein unverzichtbares Medium geworden. In 140 Zeichen den Kontakt zu seinen Kunden und Partnern zu suchen, gestaltet sich auf Sozialen Plattformen wie Facebook und Twitter deutlich einfacher als per Mail...
Jeff Jarvis – Was würde Google tun?
Jeff Jarvis, Betreiber des Blogs Buzzmachine und Albtraum altgedienter Zeitungsverleger,veröffentlichte 2009 sein Buch "What would Google do". Ins Deutsche von Heike Holtsch übersetzt, lag "Was würde Google tun" unter meinem Weihnachtsbaum. Inzwischen habe ich mich in...